Beschwerdebilder

Bluthochdruck

Bluthochdruck

verursacht meist keine Schmerzen, aber hinterlässt oft bleibende Schäden. Die natürlichen Behandlungssäulen einer Bluthochdrucktherapie können eine echte Alternative zu Tabletten sein, denn sie senken nur nicht nur hohen Blutdruck, sondern verbessern grundlegend die Struktur in den Gefäßen sowie die Durchblutung.

Sie können viel tun

Wurde bei Ihnen Bluthochdruck festgestellt und möchten Sie in Zukunft weniger oder keine chemischen Medikamente mehr einnehmen? Wenn Sie motiviert sind, selbst etwas gegen hohe Blutdruckwerte zu tun, dann sind Sie bei mir richtg. Dass ein anhaltend hoher Blutdruck auf Dauer die Gefäße und einige Organe massiv belastet und deshalb gesenkt werden muss, steht außer Frage. In vielen Fällen lassen sich erhöhte Werte durch naturheilkundliche Anwendungen senken. Die Erfolge können dabei so groß sein, dass einige Menschen ganz auf die Arzneien aus der Schulmedizin verzichten können. Für alle, die dennoch konventionelle Medikamente brauchen, haben die natürlichen Blutdrucksenker den großen Vorteil, dass sie zusätzlich zu Medikamenten eingenommen werden können, da es meist keine unerwünschten Wechselwirkungen gibt.

Aus dem großen Topf der zahlreichen naturheilkundlichen Möglichkeiten zur Blutdrucksenkung kommen vorrangig Heilpflanzenanwendungen, homöopathische Mittel, Vitalstoffe, Ernährungstipps oder Veränderungen des Lebensstils in Frage.  

Mehr Informationen und Praxistipps finden Sie in meinem Ratgeber "Natürliche Blutdrucksenker" aus dem G+U-Verlag


Gräfe und Unzer Verlag, 128 Seiten, ISBN-13: 978-3-8338-7807-7, 14,99 €. Leseprobe.

 

Wenn Sie zu diesem Thema Unterstützung brauchen, erreichen Sie mich über das Kontaktformular auf der Webseite, unter der eMail-Adresse Naturheilraum@web.de oder kommen Sie nach telefonischer Vereinbarung bei mir in Weiden in der Bürgermeister-Prechtl-Straße 42 vorbei.

Zuletzt aktualisiert am 12.10.2023 von Claudia Ritter.

Zurück