Prävention und Begleitung bei Krebserkrankungen

Zum Blick ins Buch gehts hier.
Gemeinsam sind wir stark
Als Heilpraktikerin setze ich meine Schwerpunkte auf die Beratung verschiedener Ernährungsmöglichkeiten, die Gabe von Mineralien, Enzymen, Vitaminen oder die Therapie mit homöopathischen Mitteln und ausgewählten Heilpflanzen. Diese Verfahren dienen zur Linderung verschiedener Beschwerden, die häufiger bei der konventionellen Therapie entstehen und zur Vermeidung von Rezidiven. Die Behandlungen können i.d.R. begleitend zu schulmedizinischen Verfahren wie eine Operation, oder einer Chemo- und Strahlentherapie angewandt werden. Jedoch verstehe ich den Menschen als körperliche, seelische und geistige Einheit, weshalb ich auch eine psychologische Betreuung anbiete. Letztendlich gilt es die für Sie passende Medizin und Therapie zu finden.
Ernährung bei Krebserkrankungen
Eine gesunde, und mit allen Nährstoffen versorgende Ernährung, hat einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung einer Krebserkrankung. Wenngleich sich mit einer Diät kein Tumor besiegen lässt, sind sich doch alle Experten mittlerweile einig, dass das Krebsrisiko durch eine ausgewogene Ernährung deutlich gesenkt werden kann. Der Faktor Nahrung ist also bedeutend.
In den wissenschaftlichen Labors der ganzen Welt sind Forscher seit einigen Jahren auf der Suche nach Nahrungsmitteln mit krebshemmenden oder immunstimulierenden Eigenschaften. Unsere heimischen und exotischen Küchengewürze, Gemüse oder Früchte sind ein perfekt aufeinander abgestimmtes Orchester an Inhaltsstoffen, die sich gegenseitig ergänzen. Um jedoch diese Stoffe bestmöglich nutzen zu können, ist die Qualität von ganz entscheidender Bedeutung.
Die Ernährungsmedizin ist ein relativ neues Forschungsgebiet, bei der Prävention und Heilung ineinander fließen. Inwieweit Lebensmittel kurativ bei einer bereits diagnostizierten Erkrankung helfen können hängt von zahlreichen Faktoren ab. Sie vermehrt in den Speiseplan während der Therapie einzuplanen, ist sicherlich kein Fehler. Gerne berate ich Sie hierzu.
Während der konventionellen Therapie entstehen oftmals Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen und Schädigungen der Mund- und Darmschleimhaut mit massiven Durchfällen. In der Folge kommt es zu Nährstoffverlusten, die das Immunsystem weiter schwächen und die Lebensqualität erheblich einschränken könen. Bei diesen Beschwerden stehen mir eine Reihe von naturheilkundlichen Stoffen zur Verfügung, die Sie insgesamt stärken und mit Vitalstoffen versorgen.
Orthomolekulare Stoffe bei Krebserkrankungen
Die Gabe der „richtigen Moleküle“ – sprich die Zufuhr von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren oder Fetten ist ein relativ junges Gebiet in der Medizin. Doch stimmen mittlerweile alle Forscher zu, dass uns erst das richtige Orchester an Nährstoffen gesund hält. Bei Krebserkrankungen sollte immer ein Auge auf diese Nahrungsbestandteile geworfen werden. Ein unkontrolliertes „Heineinschütten“ nach dem Motto „viel hilft viel“ ist alles andere als erstrebenswert und verändert den Bedarf der Mitspieler. Klug entwickelte Nahrungsergänzungsmittel orientieren sich deshalb immer am Bauplan der Natur und nicht an den Vorstellungen des Vitaminherstellers mit seinem Reagenzglas. Das Thema Nahrungsergänzungsmittel ist ein weites und fast undurchschaues Feld. Nicht jedes in der Werbung angepriesene Mittel macht Sinn in jeder Lebensphase. Ich bilde an der größten Heilpraktiker-Schule in Deutschland sogenannte Vitalstoffberater aus und bin also nicht nur am Puls der Zeit was diese Mittel bertrifft, sondern nutze auch regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu diesem Thema.
Enzyme bei Krebserkrankungen
Enzyme sind für den Körper überaus bedeutsam, denn sie lindern Entzündungen, Schmerzen, die Ansammlung von Wassereinlagerungen und stärken das Immunsystem. Gerade während einer Behandlung mit Chemotherapeutika oder Strahlen kann die Gabe von Enzymen hilfreich sein. Die Pflanzenenzyme Bromelain aus der Ananas und Papain aus der Papayafrucht stehen an vorderster Stelle bei der Enzymtherapie.
Während der Chemotherapie
können durch die Enzymtherapie Übelkeit, Brechreiz oder Schwächezustände gemindert werden.
Bei Bestrahlung
kommt es durch die Enyzmtherapie häufig zu einer Verminderung von Durchfällen, Haut- oder Schleimhautentzündungen oder zur Reduktion schädlicher Medikamente.
Heilpflanzen und Psychotherapie
Selbstverständlich gehören bei mir ausgewählte Heilpflanzen zur Entgiftung und zur Entlastung des Körpers nach Beendigung der Chemotherapie mit in das Therapiekonzept. Häufig sind das solche mit Bitterstoffen und jene, die die Nieren zur Ausscheidung von Toxinen anregen.
Zuletzt gehört der Blick auf den verletzten Seelenanteil immer mit zu meinem Therapiekonzept. Dabei handelt es sich jedoch immer um eine individuelle Beratung.
Bei all diesen Verfahren geht es darum, Ihren Gesundheitszustand zu unterstützen, die Abwehrlage und das Wohlbefinden zu verbessern, einen Mangel an Nährstoffen auszugleichen und den Körper allmählich wieder von der Übersäuerung und von Giftstoffen zu befreien. Eine ergänzende alternative Therapie muss fachkundig und schonend durchgeführt werden, um Wechselwirkungen zwischen konventionellen und alternativen Methoden zu vermeiden. Zusammenfassend soll damit erzielt werden:
- Verbesserung der Heilungschancen
- Senkung der Rezidivrate
- bessere Verträglichkeit der schulmedizinischen Therapie
- Stärkung der eigenen Abwehrkräfte
- Entgiftung und Aktivierung des Stoffwechsels
- Ausgleich von Mangelzuständen
- Stärkung des Wohlbefindens und der Lebensqualität
- psychologische Unterstützung
Literaturempfehlungen - Meine Bücher
- Nebenwirkungen der Krebstherapie lindern: Wirksame Pflanzenheilkräfte. Zielgerichtete Ernährung. Hilfe während und nach der Chemo- und Strahlentherapie, nymphenburger Verlag, ISBN 978-3485028332
Zum Blick ins Buch gehts hier.
- Superfood von A bis Z gegen Krebs: 101 Gewürze, Früchte und Gemüse, Herbig, ISBN 978-3776627930, siehe oben
Wenn Sie zu diesem Thema Unterstützung brauchen, erreichen Sie mich über das Kontaktformular auf der Webseite, unter der eMail-Adresse Naturheilraum@web.de oder kommen Sie einfach nach telefonischer Vereinbarung bei mir in Weiden in der Bürgermeister-Prechtl-Str. 42 vorbei.